Terms and Conditions - January 2018
1. Vertragsgegenstand und Anwendungsbereich
1.1. Der Video on Demand-Dienst "nightclub" (nachfolgend "VoD-Dienst") ist ein Angebot der United Content AG / Nightclub7, Postfach 1556, 6341 Baar, die Schweiz (nachfolgend "nightclub.eu").
1.2. Für die Registrierung des Kunden zu dem VoD-Dienst bei nightclub.eu (nachfolgend "Rahmenvertrag") sowie für jede Vereinbarung zwischen dem Kunden und nightclub.eu über den Abruf von Inhalten des VoD-Dienstes (nachfolgend jeweils ein "Nutzungsvertrag") gelten die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB"). Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht. Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn der Kunde sie nightclub.eu übermittelt oder sie in der Kommunikation mit nightclub.eu oder an anderer Stelle in Bezug nimmt und nightclub.eu Ihnen nicht widerspricht.
2. Zustandekommen von Rahmenvertrag und Nutzungsvertrag
2.1. Voraussetzung für die Nutzung des VoD-Dienstes ist der Abschluss eines Rahmenvertrages. Hierzu ist eine spezielle Registrierung unter Angabe von Vorname, Name, und E-Mail-Adresse notwendig. Sofern für die Nutzung des VoD-Dienstes ein Nutzungsentgelt zu zahlen (z.B. Abonnement-Paket oder Pay per View) oder eine Altersverifikation (AVS) nach Ziffer 7 erforderlich ist, muss bei der Registrierung auch die vollständige Anschrift, das Geburtsdatum und die Bankverbindung angegeben werden. Der Rahmenvertrag kommt mit der abschließenden Bestätigung am Schluss des Registrierungsprozesses zwischen dem Kunden und nightclub.eu zu Stande. Erfolgt die Freischaltung des VoD-Dienstes zu einem früheren Zeitpunkt, kommt der Rahmenvertrag bereits durch die Freischaltung zu Stande. Der VoD-Dienst steht nur Verbrauchern und diesen nur für den privaten Gebrauch zur Verfügung.
2.2. Sofern der Kunde bei Abschluss des Rahmenvertrags eingewilligt hat, einen Newsletter mit aktuellen Informationen zum VoD-Dienst zu erhalten, schließt nightclub.eu den Kunden ab Abschluss des Rahmenvertrages in nightclub.eus Newsletter mit aktuellen Informationen zum VoD-Dienst ein. Ein Anspruch des Kunden auf diesen Service besteht nicht. Der Kunde kann jederzeit der Zusendung des Newsletters widersprechen.
2.3. Neben dem Rahmenvertrag kommt zwischen nightclub.eu und dem Kunden über jeden Abruf und jede Bestellung eines kostenpflichtigen VoD-Dienstes jeweils ein Nutzungsvertrag zu Stande, sofern nightclub.eu den Abruf oder die Bestellung annimmt. Die Annahme erfolgt jeweils durch die Bereitstellung der Leistung seitens nightclub.eu. Dies gilt nicht, soweit eine Altersverifikation (AVS) nach Ziffer 7 notwendig ist. über die Notwendigkeit einer Altersverifikation wird der Kunde vor Abschluss des Registrierungsprozesses informiert. Der Vertrag kommt bei Notwendigkeit einer Altersverifikation erst mit Abschluss des AVS-Prozesses zu Stande.
2.4. nightclub.eu behält sich vor, das Angebot des Kunden auf Abschluss eines Nutzungsvertrages im Einzelfall bei berechtigtem Interesse abzulehnen.
3. Leistungsumfang
3.1. Nach Zustandekommen des Nutzungsvertrages stellt nightclub.eu dem Kunden den Inhalt codiert und verschlüsselt zum Streaming und /oder Download bereit. Unter "Streaming" im Sinne dieser AGB ist dabei die mit der übermittlung zeitgleiche und unveränderte Nutzung durch den Kunden zu verstehen, bei der keine dauerhafte Kopie auf dem Endgerät des Kunden erstellt wird; unter Download ist die (Zwischen-) Speicherung zur späteren oder zeitgleich mit der übertragung erfolgenden Nutzung auf dem Computer oder einem anderen von nightclub.eu zertifizierten Endgerät des Kunden zu verstehen. Für den Fall des Datenverlustes nach Abschluss des Download-Vorgangs o.ä. hat der Kunde keine Ansprüche gegenüber nightclub.eu, soweit nightclub.eu den Datenverlust nicht zu vertreten hat.
3.2. Die von nightclub.eu dem Kunden zur Verfügung gestellten Inhalte sind rechtlich geschützt, insbesondere durch Urheber- und Leistungsschutzrechte. Dem Kunden wird lediglich das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare, nicht unterlizenzierbare und räumlich auf die Bundesrepublik Deutschland beschränkte Nutzungsrecht eingeräumt, die Inhalte innerhalb der vertraglich vorgesehenen Grenzen (Streaming und/oder Download, Einzelabruf und/oder Abonnement, zeitlich befristet und/oder zeitlich unbefristet, vgl. Ziffern 3.2.1, 3.2.2) zur Vorführung im privaten Bereich für nicht gewerbliche Zwecke unter Berücksichtigung der übrigen Bestimmungen des Vertragsverhältnisses zu nutzen.
3.2.1. Zeitlich befristete Nutzung
Beim Erwerb von Inhalten zur zeitlich befristeten Nutzung gelten - unbeschadet Ziffer 3.2 - die folgenden Nutzungsbedingungen:
3.2.1.1. Pay per View
Im Falle des Einzelabrufs eines Inhalts (Pay per View) räumt nightclub.eu dem Kunden das Nutzungsrecht ein, den Inhalt auf einem Endgerät (a) im Streamingverfahren anzusehen (vgl. Unterziffer a)) und/oder (b) im Wege des Downloads zur späteren Wiedergabe zeitlich befristet zu speichern (vgl. Unterziffer b)).
a) Streaming (Einzelabruf / Pay per View)
Beim Einzelabruf im Wege des Streaming ist der Kunde berechtigt, den entsprechenden Inhalt innerhalb von 48 Stunden nach Vertragsschluss beliebig oft zur Wiedergabe von nightclub.eu Servern abzurufen.
b) Download (Einzelabruf / Pay per View)
Beim Einzelabruf im Wege des Downloads ist der Kunde berechtigt, den Downloadvorgang innerhalb eines Zeitraums von 30 Tagen nach Vertragsschluss zu beginnen. Nach Beginn des Abspielvorgangs kann der Kunde den Inhalt innerhalb von 48 Stunden beliebig oft anschauen, soweit diese 48 Stunden noch innerhalb der 30-Tagesfrist liegen. Nach Ablauf einer der genannten Fristen muss eine neue Nutzungsvereinbarung geschlossen werden.
Die Nutzung des erworbenen Inhalts ist jeweils nur auf dem Endgerät zulässig, auf das der Inhalt originär heruntergeladen wurde. Sofern der Kunde im Falle des Downloads den entsprechenden Inhalt auf einem anderen Endgerät nutzen möchte, muss er eine neue Nutzungsvereinbarung schließen.
3.2.1.2. Abonnements
Bei Abschluss eines Abonnement-Paketes kann der Kunde die in dem jeweiligen Paket enthaltenen Inhalte während der jeweiligen Nutzungsperiode des Abonnements beliebig häufig im Wege des Streamings abrufen.
Sofern in der Leistungsbeschreibung festgelegt, hat der Kunde die Möglichkeit, besonders kenntlich gemachte Inhalte per Download auf der Festplatte des Endgeräts, auf das der Inhalt heruntergeladen wurde, für einen begrenzten Zeitraum zu speichern und die gespeicherten Inhalte während des im Rahmen des jeweiligen Abonnements eingeräumten Verfügbarkeitszeitraums beliebig oft wiederzugeben, jedoch nicht mehr nach Ablauf des Abonnements. Aus technischen und/oder lizenzrechtlichen Gründen kann hierfür notwendig sein, dass sich der Kunde während der Laufzeit des Abonnements einmal pro Monat bei nightclub.eu anmeldet, damit die Gültigkeit des Abonnements überprüft werden kann.
3.2.2. Zeitlich unbefristete Nutzung (Download to Own - DTO)
Beim Erwerb von Inhalten zur zeitlich unbefristeten Nutzung gelten - unbeschadet Ziffer 3.2 - die folgenden Nutzungsbedingungen:
nightclub.eu räumt dem Kunden das Nutzungsrecht ein, den entsprechenden Inhalt auf die Festplatte des Endgerätes, mit welchem der Bestellvorgang getätigt wurde, im Wege des Downloads einmalig dauerhaft zu speichern und die gespeicherte Kopie beliebig oft wiederzugeben.
Beim Download ist die Nutzung des erworbenen Inhalts jeweils nur auf dem Endgerät zulässig, auf das der Inhalt originär heruntergeladen wurde. Sofern der Kunde den Inhalt auf einem anderen Endgerät nutzen möchte, kann er den Inhalt vorbehaltlich der jeweiligen Lizenzvereinbarungen unter seinem Account erneut herunterladen. Die Möglichkeit, einen Inhalt auf ein neues Endgerät herunterzuladen, kann aufgrund von Lizenzvereinbarungen eingeschränkt sein.
3.3. Das Streaming und/oder der Download von Inhalten dürfen nur vom Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aus erfolgen. Ob und unter welchen Bedingungen (z.B. zeitlich befristet/unbefristet) nightclub.eu Inhalte zum Streaming und/oder Download anbietet, wird in der jeweiligen Beschreibung des Inhalts kenntlich gemacht.
3.4. Der Kunde erhält keine weitergehenden Nutzungsrechte. Er ist insbesondere nicht berechtigt, die Inhalte in irgendeiner Weise zu bearbeiten oder zu verändern, außerhalb der Grenzen von Ziffer 3.2 Kopien von den Inhalten anzufertigen, die Inhalte Dritten zur Verfügung zu stellen oder öffentlich zugänglich zu machen, Inhalte auf physische Träger zu kopieren (zu "brennen") und/oder auf tragbare Abspielgeräte zu kopieren oder zu übertragen.
3.5. Der Kunde hat keinen Anspruch auf einen bestimmten Inhalt im Rahmen des nach dem Typ der Inhalte abstrakt beschriebenen Abonnement-Paketes, es sei denn, nightclub.eu hat dem Kunden einen bestimmten Inhalt konkret zugesagt. nightclub.eu behält sich vor, das Portfolio, die jeweilige Preis- und Leistungsbeschreibung und die Realisierung des technischen Abrufs zu ändern (z. B. durch Aktualisierung des Inhaltbestandes), wenn dies durch triftige Gründe erforderlich wird und der Kunde durch die änderung objektiv nicht wesentlich schlechter gestellt wird. Als triftige Gründe gelten z.B. Leistungsänderungen von Lizenzgebern oder Vertragspartnern von nightclub.eu, sowie die Anpassung der Dienste an technische Neuerungen. Soweit eine andere technische Realisierung Einfluss auf die notwendigen Systemvoraussetzungen des Kunden haben sollte, wird nightclub.eu den Kunden hierüber informieren.
3.6. Die jeweils aktuelle Preis- und Leistungsübersicht ist auf www.nightclub.eu einzusehen.
4. Besondere Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
4.1. Die Inanspruchnahme des VoD-Dienstes setzt eine Internetverbindung des Kunden bei einem beliebigen Anbieter voraus. Es werden ein Breitbandinternetanschluss (mindestens 1 Mbits/s) und ein Flatratetarif ausdrücklich empfohlen. Bandbreiten unterhalb dieser Empfehlung erlauben die Nutzung des VoD-Dienstes nur mit erheblichen Qualitätsverlusten. Entsprechendes gilt, soweit einzelne Titel im VoD-Dienste Portal von nightclub.eu zur Nutzung mit höheren Bandbreiten vorgesehen sind. Je nach benutzter Internet-Verbindung können abhängig von Anbieter und Tarif, insbesondere bei Zeit- oder Volumentarifen, bei der Nutzung des VoD-Dienstes erhebliche Mehrkosten entstehen, die vom Kunden zu tragen sind. Es obliegt dem Kunden, dafür Sorge zu tragen, dass sein Endgerät die Systemvoraussetzungen erfüllt und sich über ggf. entstehende Mehrkosten zu informieren.
4.2. Der Kunde beantwortet die bei der Registrierung (Ziffer 2.1) abgefragten Angaben wahrheitsgemäß und ist für die richtige Eingabe seiner Daten verantwortlich. änderungen dieser Daten sind unverzüglich durch den Kunden selbst, sofern dies möglich ist, online unter "Mein Account" oder via Kontaktformular vorzunehmen oder nightclub.eu schriftlich mitzuteilen.
4.3. Kennwörter/Passwörter dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden und sind vor dem Zugriff durch Dritte geschützt aufzubewahren. Der Kunde wird sie nach erstmaliger Zurverfügungstellung und sodann in regelmäßigen Abständen ändern. Soweit Anlass zu der Vermutung besteht, dass unberechtigte Personen von dem Passwort Kenntnis erlangt haben, hat der Kunde das Passwort unverzüglich zu ändern. In digitalen Medien dürfen Kennwörter/Passwörter nur in verschlüsselter Form gespeichert werden. Verboten ist die geschäftsmäßige Weiterveräußerung oder Vermietung der Leistungen von nightclub.eu an Dritte.
4.4. Der Kunde darf den VoD-Dienst nicht missbräuchlich nutzen; insbesondere darf er
a) den zum Entschlüsseln und Abspielen des Inhalts übermittelten digitalen Schlüssel nur zu diesem Zweck verwenden und ihn nicht manipulieren.
b) den abgerufenen Inhalt ausschließlich für Vorführungen im privaten Bereich für nichtgewerbliche Zwecke nutzen.
c) den abgerufenen Inhalt nicht öffentlich vorführen, öffentlich zugänglich machen, außerhalb der Grenzen von Ziffer 3.2 permanent und/oder lokal speichern, senden, bearbeiten, vervielfältigen, verbreiten, vertreiben, öffentlich wiedergeben, bewerben, derartige Nutzungen unterstützen oder ihn sonst außerhalb des vertraglich bestimmten Zwecks in irgendeiner Form nutzen.
d) den abgerufenen Inhalt nur unter Beachtung des nationalen und internationalen Urheberrechts im Rahmen der eingeräumten Nutzungsrechte nutzen und den Inhalt nicht vervielfältigen.
e) Urheber- und Schutzrechtsvermerke für den Inhalt nicht entfernen oder verändern. Der Kunde hat den Inhalt vor jeglicher Nutzung durch Nichtberechtigte und vor sonstigem Missbrauch zu schützen.
f) Kindern oder Jugendlichen nur solche Inhalte vorführen, vorführen lassen oder in anderer Weise zugänglich machen, die für die jeweilige Altersgruppe freigegeben sind.
4.5. Sofern nightclub.eu dem Kunden einen Testzeitraum zur Nutzung des VoD-Dienstes anbietet, steht dieser Testzeitraum dem Kunden nur einmal zu.
4.6. Der Kunde haftet gegenüber nightclub.eu für Schäden, Kosten und Aufwendungen, die durch schuldhafte Verstöße des Kunden gegen die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen nightclub.eu und dem Kunden, insbesondere der sich aus Ziffer 4 ergebenden Pflichten, entstehen und stellt nightclub.eu von hierdurch entstehenden Ansprüchen Dritter frei.
4.7. Im Falle einer erheblichen Pflichtverletzung des Kunden sowie bei begründeten erheblichen Verdachtsmomenten für eine Pflichtverletzung ist nightclub.eu berechtigt, die jeweilige Leistung oder die Verfügbarkeit der Funktionalität, auf die sich die Verletzung bezieht, zurückzubehalten, indem nightclub.eu sie für den Kunden sperrt. Das Recht von nightclub.eu zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
5. Zahlungsbedingungen
5.1. Der Kunde verpflichtet sich, das jeweilige Nutzungsentgelt für einen kostenpflichtigen Dienst nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen zu zahlen. Das Nutzungsentgelt wird nach Erbringung der Leistung sofort fällig.
5.2. Im Falle eines Abonnement-Paketes werden die Zahlungen monatlich jeweils zu Beginn eines Abrechnungsmonats in Rechnung gestellt. Der erste Abrechnungsmonat beginnt am Tag des Vertragsschlusses und endet am gleichen Tag des folgenden Kalendermonats (z.B. 15. März bis 15. April).
5.3. Die Zahlung der Entgelte kann ausschließlich durch Lastschrifteinzug oder durch andere durch nightclub.eu zugelassene Zahlungsmittel erfolgen. Bei einem Lastschrifteinzug wird nightclub.eu die Rechnung dem Kunden mindestens fünf Werktage vor Einzug per E-Mail oder in seinem persönlichen Konfigurationsmenü bekannt geben. Der Kunde ermächtigt nightclub.eu, angefallene Entgelte über sein angegebenes Konto einzuziehen.
5.4. Ein Aufrechnungsrecht steht dem Kunden nur zu, soweit seine Gegenforderung gegenüber nightclub.eu rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder anerkannt ist. Das Zurückbehaltungsrecht, insbesondere die Einrede des nicht erfüllten Vertrages, bleibt unberührt.
5.5. Im Falle des Zahlungsverzuges gelten die gesetzlichen Regelungen. Bei Sperrung aufgrund von erheblichen Pflichtverletzungen gemäß Ziffer 4.7 bestehen die Zahlungspflicht sowie die Geltendmachung weiterer Ansprüche wegen Zahlungsverzuges fort.
5.6. Die Zahlungspflicht des Kunden besteht auch für Nutzungsentgelte, die dadurch entstanden sind, dass Dritte befugt oder unbefugt Inhaltabrufe über den Anschluss des Kunden oder unter Verwendung der Passwörter des Kunden genutzt haben, sofern der Kunde die Nutzung zu vertreten hat.
6. Technischer Betrieb
6.1. nightclub.eu gewährleistet eine Erreichbarkeit des VoD-Dienstes von 99% im Jahresmittel. Hiervon ausgenommen sind Zeiten, in denen der VoD-Dienst aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nightclub.eu nicht zu vertreten hat, über das Internet nicht zu erreichen ist.
6.2. nightclub.eu kann den Zugang beschränken, sofern die Sicherheit des Netzbetriebes, die Aufrechterhaltung der Netzintegrität, insbesondere die Vermeidung schwerwiegender Störungen des Netzes, der Software oder gespeicherter Daten, die Interoperabilität der Dienste oder der Datenschutz dies erfordern.
7. Haftung
Für Personenschäden haftet nightclub.eu unbeschränkt. Für sonstige Schäden haftet nightclub.eu nur dann, wenn nightclub.eu oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (d.h. eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut, sog. "Kardinalpflicht") verletzt hat oder wenn der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von nightclub.eu oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Erfolgt eine schuldhafte Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich, so ist die Haftung von nightclub.eu auf solche typischen Schäden begrenzt, die für nightclub.eu zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vernünftigerweise vorhersehbar waren. Diese Haftungsbeschränkung gilt für vertragliche und außervertragliche Ansprüche. Die Haftung aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften bleibt unberührt.
8. Laufzeit und Beendigung der Verträge
8.1. Der Rahmenvertrag kann von beiden Seiten jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Für den Fall, dass ein Nutzungsvertrag über ein Abonnement-Paket geschlossen wurde, kann der Rahmenvertrag ausschließlich zusammen mit dem Nutzungsvertrag gekündigt werden.
8.2. Der Nutzungsvertrag über ein Abonnement-Paket hat die in der jeweiligen Leistungsbeschreibung bestimmte Laufzeit und verlängert sich automatisch, sofern in der Leistungsbeschreibung nicht etwas anderes festgelegt ist, um weitere 12 Monate, sofern er nicht mit einer Frist von vier Wochen zum Vertragsende gekündigt wird.
8.3. Der Nutzungsvertrag über die zeitlich befristete überlassung von Inhalten im Wege des Pay per View (Ziffer 3.2.1.1) endet mit Ablauf der zeitlich befristeten überlassung automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
8.4. Beiden Parteien bleibt das Kündigungsrecht aus wichtigem Grund vorbehalten.
8.5. Für den Fall einer von nightclub.eu ausgesprochenen Kündigung aus einem vom Kunden zu vertretenden wichtigen Grund ist nightclub.eu berechtigt, einen Betrag in Höhe von 75% (fünfundsiebzig Prozent) des Nutzungsentgelts für den nach der Kündigung noch verbleibenden Anteil des laufenden Monats zu verlangen, falls der Kunde nicht nachweist, dass nightclub.eu überhaupt kein Schaden entstanden ist oder der tatsächliche Schaden wesentlich niedriger ist als dieser Betrag. nightclub.eu ist der Nachweis gestattet, dass der tatsächliche Schaden höher ist als dieser Betrag.
9. Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der unerlaubten Vervielfältigung (Anti-Piraterie)
9.1. Die im VoD-Portal erhältlichen Inhalte sind rechtlich geschützt, insbesondere durch Urheber- und Leistungsschutzrechte. nightclub.eu ist verpflichtet, zur Bekämpfung der unerlaubten Vervielfältigung (Piraterie) mit den Künstlern und anderen Rechteinhabern zusammenzuarbeiten, vgl. die europäische Charta für die Entwicklung und Einführung von Film Online.
9.2. Das unerlaubte Weitergeben von Inhalten über ein Peer-to-Peer Netzwerk, beispielsweise das unerlaubte Posting, Zugänglichmachen, Hochladen, Herunterladen oder anderweitige Vertreiben von Inhalten und/oder die Unterstützung solcher Handlungen ist ausdrücklich verboten und kann zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages führen.
9.3. Besteht für nightclub.eu, insbesondere aufgrund einer Abmahnung oder Benachrichtigung durch einen Inhaber von Schutzrechten, ein hinreichender Verdacht, dass der Kunde im Rahmen der Benutzung des VoD-Dienstes und/oder anderer Dienste von nightclub.eu die Rechte Dritter verletzt (z.B. rechtswidriges Angebot geschützter Inhalte im Internet in "Tauschbörsen", p2p-Netzwerken, auf Datenträgern, Verletzung des Digital Right Managements-Systems, auch durch Entfernung von Schutzrechtshinweisen, usw.), ist nightclub.eu berechtigt, den Kunden einfach oder mehrfach zu verwarnen und jedenfalls im Wiederholungsfalle den Zugang des Kunden auch vorübergehend oder dauerhaft zu sperren. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt.
10. Widerrufsrecht
10.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (United Content AG - support@nightclub.eu - Bachweg 1D, 6315 Oberaegeri, SCHWEIZ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
10.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
10.3. Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit dem Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
11. änderung der AGB
über änderungen dieser AGB wird nightclub.eu den Kunden schriftlich oder per E-Mail informieren. Die Zustimmung des Kunden zur Vertragsänderung gilt als erteilt, sofern der Kunde der änderung nicht binnen sechs Wochen nach Zugang der änderungsmitteilung schriftlich widerspricht. nightclub.eu verpflichtet sich, den Kunden mit der änderungsmitteilung auf die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinzuweisen.
12. Sonstiges
12.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen nightclub.eu und dem Kunden gilt ausschließlich das für die Rechtsbeziehungen inländischer Parteien maßgebliche Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
12.2. Sollte eine oder mehrere Klauseln dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.